Kokos-Ribisel-Becherkuchen

Der Sommer ist die perfekte Zeit für fruchtig-frische Kuchen, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Ich freue mich, euch heute mein neues Rezept für einen Kokos-Ribisel-Becherkuchen vorzustellen. Dieser Kuchen vereint die süße Exotik der Kokosnuss mit der erfrischenden Säure der Ribisel (Johannisbeeren) und ist dabei unglaublich einfach zuzubereiten. Ein wahrer Sommertraum!

Gesundheitliche Vorteile von Ribiseln und Kokos

 

Ribiseln: Diese kleinen, roten Beeren sind wahre Vitaminbomben. Sie sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Zudem enthalten Ribiseln Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und zur Sättigung beitragen.

Kokos: Kokosnussprodukte, wie Kokosraspeln und Kokosmilch, bieten eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen. Sie enthalten gesunde Fette, die den Stoffwechsel ankurbeln, sowie Laurinsäure, die antibakterielle Eigenschaften besitzt. Außerdem liefern sie wertvolle Mineralien wie Magnesium und Kalium.

Einfache und schnelle Zubereitung

Der Kokos-Ribisel-Becherkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Leichtes in der Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und einem Becher als Maß gelingt dieser Kuchen immer.

Alternativen mit Birkenzucker oder Kokoszucker

Für alle, die auf ihren Zuckerkonsum achten möchten, gibt es eine wunderbare Alternative: Anstelle von herkömmlichem Zucker kann dieser Kuchen auch mit Birkenzucker oder Kokoszucker gebacken werden. Beide Alternativen sind natürliche Süßungsmittel, die den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflussen und zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten.

Mein Kokos-Ribisel-Becherkuchen ist die perfekte Wahl für einen sommerlichen Kuchen, der sowohl köstlich als auch gesund ist. Mit den gesundheitlichen Vorteilen von Ribiseln und Kokos sowie der Möglichkeit, ihn mit Birkenzucker oder Kokoszucker zu backen, ist dieser Kuchen ein echter Allrounder. Probiert das Rezept aus und lasst euch von diesem sommerlichen Genuss verzaubern!

Bleibt dran für weitere leckere und gesunde Rezepte auf Letsdocooking!

„Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Letsdocooking® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.

 

Ribisel-Kokos-Becherkuchen

Ein wahrhaft tropifsch-sommerlicher Genuss!
Course Nachspeise
Cuisine Österreich

Ingredients
  

  • 3 Stk. Bio-Eier
  • 1 Stk. Sauerrahm Becher
  • 1,5 Becher Feinkristallzucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 Becher Bio-Weizenmehl
  • 1 Becher Kokosflocken
  • 1 Becher Mandeln gerieben
  • ½ Becher Öl
  • 250 g frische Ribisel (gewaschen und vom Stiel entfernt)
  • 1 Packg. Backpulver

Instructions
 

  • In einer Rührschüssel alle Zutaten bis auf die Ribiseln geben und gut miteinander verquirlen. Zum Schluss die Ribiseln dazugeben und einmal durchmischen (sie lösen sich dann etwas im Teig auf).

Tip: wenn du die Ribisel zum Schluss vorsichtig unterhebst statt mit dem Mixer verquirlst, bekommt der Teig schöne rote Punkte.

  • Bei 180° Grad im vorgeheizten Backrohr bei Ober-/Unterhitze ca. 45min. fertig backen (Zahnstocher Probe machen). Dann herausnehmen und 10min. in der Form abkühlen lassen. Dann auf einen großen Teller stürzen, mit einem Küchentuch abdecken und vollständig abkühlen lassen.
  • Vor dem Servieren den abgekühlten Becherkuchen mit gesiebtem Puderzucker bestreuen und mit einer Schlagobershaube genießen!