New Orleans Beignets

…perfekt zur Krapfenzeit sind die New Orleans Beignets. Ähnlich wie Krapfen nur luftiger, ohne Füllung dafür mit enorm viel Staubzucker und außen richtig knusprig. Aber was genau sind Beignets und woher stammen sie? Lest hierzu meinen neuen Blogbeitrag:

Ein Hauch von Südlicher Magie – New Orleans Beignets

Willkommen auf einer kulinarischen Reise, bei der wir uns den süßen Versuchungen von New Orleans hingeben. In diesem Blogbeitrag nehmen wir die legendären New Orleans Beignets unter die Lupe, eine Köstlichkeit, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Herzen erobert. New Orleans, bekannt für seine lebendige Kultur, Jazzmusik und die einzigartige Südstaatenküche, hat eine süße Verführung im Ärmel – die Beignets. Diese fluffigen Teigstücke, mit Puderzucker bestreut, sind nicht nur ein Gebäck, sondern eine Tradition, die den Charme der Stadt perfekt einfängt.

Ein Fest für die Sinne

Ein Biss in einen frisch zubereiteten Beignet ist wie eine Melodie aus Zucker und Luftigkeit. Der knusprige Äußere und der weiche, fluffige Kern vereinen sich zu einem Tanz der Aromen auf der Zunge.

Beignets und Café au Lait – Eine Tradition

Die authentische Art, Beignets zu genießen, ist mit einer Tasse Café au Lait, einer Mischung aus starkem Kaffee und warmer Milch. Dieses klassische Duo ist ein fester Bestandteil der Kultur von New Orleans und wird oft als Frühstück oder süße Zwischenmahlzeit genossen.

Die New Orleans Beignets sind nicht nur ein einfaches Gebäck, sondern eine kulinarische Tradition, die die Seele dieser Stadt widerspiegelt. Ob mit Puderzucker bestäubt oder in Kombination mit einer Tasse dampfenden Café au Lait – sie verleihen dem Charme von New Orleans eine süße Note, die man einfach kosten muss.

Taucht ein in die Magie der Beignets und lasst euch von ihrem süßen Zauber verführen!

Dinkelpancakes mit Heidelbeeren und Joghurt

Dinkelpancakes mit Heidelbeeren und Joghurt – Leicht, fruchtig & perfekt für den Start in den Tag!Wer liebt sie nicht – fluffige Pancakes zum Frühstück oder als süßes Mittagessen? Heute habe ich ein neues Rezept für euch, das nicht nur richtig lecker ist, sondern...

Erdbeer-Himbeer-Pralinen

Erdbeer-Himbeer-Pralinen – fruchtiger Genuss für Ostern 🐣🍓Diese Erdbeer-Himbeer-Pralinen sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch herrlich fruchtig und einfach perfekt für Ostern! ✨ Ich wollte für mein erstes Osterprojekt etwas Einfaches und dennoch...

Dubai Schokolade

Dubai SchokoladeWer in letzter Zeit auf Social Media unterwegs war, kam an der Dubai-Schokolade nicht vorbei. Diese zartschmelzende Köstlichkeit aus dem Nahen Osten hat die Herzen von Schokoladenfans weltweit erobert – und das zurecht. Ihre cremige Konsistenz, der...

Pferdekopf-Motivtorte

Pferdekopf-Motivtorte Ein Highlight für alle PferdeliebhaberUnsere neueste Kreation ist eine beeindruckende Pferdekopf-Motivtorte, perfekt für besondere Anlässe! Diese Torte besteht aus einem saftigen Rührteig, gefüllt mit einer cremigen weißen Ganache und kunstvoll...

Heidelbeer Kuchen mit Heidelbeer Glasur

Heidelbeerkuchen mit HeidelbeerglasurFrisch vom Balkon auf den Tisch Der Sommer ist in vollem Gange, und es gibt kaum etwas Schöneres, als die Früchte der eigenen Arbeit zu genießen. Dieses Jahr haben meine Balkon Heidelbeeren das erste Mal so richtig viele Früchte...

Erdbeer-Blechkuchen

Entdecken Sie unser köstliches Rezept für einen saftigen Erdbeer-Blechkuchen, der perfekt für jede Gelegenheit ist.Zutaten: 500g frische Erdbeeren 250g Mehl 200g Zucker 4 Eier 200g Butter 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 200ml Milch Zubereitung: Backofen...

Eierlikör-Tiramisu

Genussvolle Tradition: Eierlikör-TiramisuEierlikör-Tiramisu ist eine köstliche Variation des klassischen italienischen Desserts, die mit dem cremigen Geschmack von Eierlikör verfeinert wird. Diese Verbindung aus samtiger Creme, Biskuit und dem süßen Aroma des Likörs...

Erdbeer-Cheesecake

Frühlingshafter Genuss: Erdbeer-CheesecakeDie Vögel zwitschern, die Blumen blühen, und die Sonne streichelt sanft unsere Haut - der Frühling ist endlich da! Und was könnte den Zauber dieser Jahreszeit besser einfangen als ein köstlicher Erdbeer-Cheesecake? Heute teile...

Ein süßer Genuss: Die Bienenstich-Roulade

Ein süßer Genuss: Die Bienenstich-RouladeWillkommen zurück auf meinem Blog, liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich euch eine köstliche Leckerei vorstellen, die nicht nur das Herz von Naschkatzen höherschlagen lässt, sondern auch diejenigen begeistert, die gerne...

Schoko-Becherkuchen

Einfacher Schoko-Becherkuchen...einfach, schnell und unglaublich lecker – alles, was du brauchst, sind ein paar Zutaten und einen Becher! Absolut geling sicheres Rezept, welches ich von meiner damaligen Schwiegermama vor vielen Jahren bekommen hatte. Seitdem ist er...

New Orleans Beignets

Luftig, knusprig, süß…. Beignets
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Dessert
Küche American
Portionen 40 Stk. ca. 6x6cm

Zutaten
  

  • 170 ml warmes Wasser
  • 170 ml warme Dinkel-/Hafermilch zu gleichen Teilen
  • 1 Pckg. Trockenhefe frischer Germ: 1/2 Würfel
  • 30 g Bio-Butter flüssig
  • 1 Stk. Bio Ei Gr.M
  • 40 g Feinkristallzucker
  • 1 TL Meersalz gestrichener TL, fein gerieben, unjodiert
  • 450 g Bio Weizenmehl glatt
  • ½ Liter Sonnenblumenöl zum Frittieren
  • Staubzucker zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Das Ei sollte Raumtemperatur haben, daher mind. 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Butter flüssig machen. Wasser und Milch lauwarm erwärmen. Das Mehl in eine Küchenmaschine geben. Wasser, Milch & Trockenhefe verrühren. Anschließend die Butter, Zucker, Salz und die Hälfte des Mehls hineingeben und 3-5min verrühren. Danach das restliche Mehl hinzufügen und 5min. rühren lassen bis ein glatter Teig entstanden ist.
  • Eine Schüssel einölen, Teig hineingeben und mit einem Geschirrtuch abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde aufs doppelte Volumen gehen lassen.
  • TIP: Der Teig kann nun entweder über Nacht im Kühlschrank gelagert oder gleich verarbeitet werden. Wenn sie kalt aus dem Kühlschrank kommen, mind. 1-2Stden. bei Zimmertemperatur akklimatisieren lassen bevor sie weiter verarbeitet werden.
  • Auf einer ausreichend bemehlten Arbeitsplatte auf ca. 1cm Stärke ausrollen und ca. 6×6 große Quadrate rausschneiden. Die Teiglinge dürfen dann nicht mehr aneinander kleben.
  • Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen auf 175°Grad – mit Hilfe eines Thermometers! Das überschüssige Mehl von den Beignets wischen/schütteln und ins heiße Fett legen. Werden sie goldbraun müssen sie umgedreht werden, das dauert ca. 2-3min pro Seite. Abschließend auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Noch warm mit viel Staubzucker bestreuen und mit einem Café au lait genießen.
Keyword beignets, hefegebäck, new orleans beignets

Viel Spaß beim Nachmachen!