Spinat-Ricotta Tortellini mit Kräuter-Tomatensugo – Ein romantisches Valentinstags-Dinner für zwei 💕

Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, um die Liebe durch gutes Essen zu zelebrieren. Und was könnte romantischer sein als selbstgemachte Pasta? Diese Spinat-Ricotta Tortellini mit Kräuter-Tomatensugo sind nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen und sich auf ein besonderes Dinner einzustimmen.

Liebe geht durch den Magen – selbstgemachte Pasta für besondere Momente

Selbstgemachte Tortellini sind ein Ausdruck von Liebe und Hingabe – perfekt für ein Valentinstagsmenü! Die zarten Teigtaschen, gefüllt mit cremigem Ricotta und würzigem Spinat, umhüllt von einer aromatischen Tomatensauce mit frischen Kräutern, sorgen für echte Genussmomente.

Das Beste daran? Ihr könnt sie zusammen mit eurem Lieblingsmenschen zubereiten – denn gemeinsam kochen verbindet! 💖

Zubereitung – Gemeinsam kochen, gemeinsam genießen

1. Pastateig vorbereiten – der Start für euer Dinner zu zweit

  • Mehl auf die Arbeitsfläche geben, eine Mulde formen und die Eier sowie das Olivenöl hineingeben.
  • Mit einer Gabel langsam das Mehl einarbeiten und dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
  • In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

💡Während der Teig ruht, könnt ihr euch ein Glas Wein einschenken und den Abend entspannt beginnen.🍷

2. Die Füllung – cremig, würzig, unwiderstehlich

  • Spinat in einer Pfanne mit etwas Wasser kurz dünsten, dann gut ausdrücken und fein hacken.
  • Mit Ricotta, Parmesan, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.

💡 Ein kleiner Tipp: Probiert die Füllung – sie sollte leicht würzig sein, denn sie gibt den Tortellini ihren besonderen Geschmack!

3. Tortellini falten – ein echtes Valentinstags-Highlight

  • Den Pastateig dünn ausrollen (ca. 2 mm) und in kleine Kreise oder Quadrate schneiden.
  • Jeweils 1 TL der Füllung in die Mitte geben, die Ränder mit etwas Wasser befeuchten und den Teig zu einem Dreieck (oder Halbmond) falten.
  • Die unteren Ecken um den Finger legen und zusammendrücken – so entsteht die klassische Tortellini-Form.

💡 Hier ist Teamwork gefragt! Einer rollt den Teig aus, der andere füllt und faltet die Tortellini – und gemeinsam macht es doppelt so viel Spaß!

4. Das Kräuter-Tomatensugo – aromatisch und herzhaft

  • Schalotte und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, dann Tomatenmark und gehackte Tomaten hinzufügen.
  • Mit braunem Rohrzucker, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.

💡 Der Duft von frischen Kräutern und Tomaten sorgt für die perfekte italienische Atmosphäre!

5. Tortellini kochen & servieren – der Höhepunkt eures Valentinstags-Dinners

  • Die Tortellini in kochendem Salzwasser garen (ca. 3-4 Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen).
  • Mit einer Schaumkelle herausnehmen und direkt in die Tomatensauce geben.
  • Auf zwei Tellern anrichten, mit Parmesan bestreuen und mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren.

Der perfekte Valentinstags-Abschluss

Serviert eure Spinat-Ricotta Tortellini mit Kräuter-Tomatensugo mit einem Glas Rotwein und genießt einen gemütlichen Abend bei Kerzenschein. 💕🍷

Diese Pasta ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das ihr gemeinsam genießen könnt – denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen!

Lasst es euch schmecken & Happy Valentine’s Day!

Spinat-Ricotta Tortellini mit Kräuter-Tomatensugo

Ein echter Klassiker der italienischen Küche!
Course Hauptgericht
Cuisine Italienisch
Servings 4 Personen

Ingredients
  

Für den Pastateig:

  • 300 g Bio Weizenmehl Typ 405 oder Hartweizengrieß
  • 3 Stk. Bio Eier Gr. M
  • 1 EL Bio Olivenöl kaltgepresst
  • ½ TL Meersalz fein gerieben

Für die Füllung:

  • 200 g Bio Baby Spinat frisch
  • 150 g Ricotta
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 1 Stk. Knoblauchzehe sehr fein gehackt oder gepresst
  • ½ TL Meersalz fein gerieben
  • 1 Prise Pfeffer schwarz, gerieben
  • 1 Prise Muskatnuss fein gerieben

Für das Kräuter-Tomatensugo:

  • 1 Dose Bio Tomaten gehackt, 400g
  • 1 Stk. Bio Zwiebel fein gehackt
  • 1 Stk. Bio Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 EL Bio Olivenöl kaltgepresst
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • ½ TL Meersalz fein gerieben
  • 1 Prise Pfeffer schwarz, gerieben
  • 1 Prise brauner Rohrzucker

Zusätzlich zum Drüberstreuen:

  • 50 g Parmesan gerieben
  • 1 Bund frische Petersilie oder frischen Basilikum

Instructions
 

1. Pastateig vorbereiten

  • Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche geben, eine Mulde formen und die Eier sowie das Olivenöl hineingeben.
    Mit einer Gabel langsam das Mehl einarbeiten und zu einem glatten Teig verkneten.
    Falls der Teig zu trocken ist, 1 EL Wasser hinzufügen.
    In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

2. Füllung zubereiten

  • Spinat in einer Pfanne mit etwas Wasser kurz dünsten, abgießen und fein hacken.
    Mit Ricotta, Parmesan, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.

3. Tortellini formen

  • Den Teig dünn ausrollen (ca. 2 mm dick) und in kleine Quadrate (ca. 6 x 6 cm) schneiden oder mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen.
    Jeweils 1 TL Füllung in die Mitte geben, den Teig zu einem Dreieck falten und die Ränder gut andrücken.
    Die beiden unteren Ecken um den Finger legen und zusammendrücken – so entsteht die klassische Tortellini-Form.

4. Kräuter-Tomatensugo kochen

  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch anschwitzen.
    Tomatenmark einrühren, dann die gehackten Tomaten hinzufügen.
    Mit braunem Rohrzucker, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen und 15-20 Minuten köcheln lassen.

5. Tortellini kochen & servieren

  • Tortellini in kochendem Salzwasser für ca. 3-4 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
    Mit einer Schaumkelle herausnehmen und direkt in die Pfanne mit der Tomatensauce geben.
    Alles gut vermengen und mit frischem Parmesan & Basilikum servieren.
Keyword kräuter-tomatensugo, tortellini