Go Back

Schweinsbraten

Schweinsbraten vom Schopf mit Serviettenknödel und Erdäpfelsalat
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten
Gericht Hauptgericht

Kochutensilien

  • 1 Bratenform
  • 1 Schneidbrett
  • 1 scharfes Messer
  • 1 Mörser
  • 1 Rührschüssel
  • 1 Salatschüssel
  • 1 Bratgabel
  • 2 Baumwolltücher
  • 1 großer Kochtopf
  • 1 Messbecher
  • 1 Verquirler
  • 1 großer Teller
  • 1 Salatschüsserl

Zutaten
  

Für den Braten:

  • 2,5 kg Schopfbraten
  • 10 Stück Knoblauchzehen
  • 1 TL Meersalz unjodiert, gerieben
  • ½ TL Peffer gerieben
  • 1 EL Kümmel
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1 L Rindsuppe (oder 1L Wasser mit 3 Suppenwürfel)

Für die Serviettenknödel:

  • ½ kg Semmelwürfel
  • 4 Stück Eier
  • 1 Bund Petersilie
  • 0,7 L Vollmilch
  • 2 EL Sauerrahm
  • ½ TL Meersalz unjodiert, gerieben
  • 1 Prise Pfeffer schwarz, gerieben
  • etwas Petersilie zum drüberstreuen

Grundrezept Salatmarinade:

  • L Weißweinessig
  • 3 EL Zucker (zuckerfreie Variante mit 4EL Birkenzucker)
  • 1/16 L Wasser
  • 1/16 L Sonnenblumenöl
  • 2 TL Estragonsenf
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben schwarz, gerieben

Für den Erdäpfelsalat:

  • 1,5 kg Erdäpfel festkochend
  • 3 Stück rote Zwiebel

Anleitungen
 

Anleitung Erdäpfelsalat

  • ·        Einen großen Topf mit heißem Wasser aufstellen und zum Kochen bringen.
    ·        Erdäpfel ins kochende Wasser geben und weichkochen (testen mit einem Messer, dies sollte durchgleiten)
    ·        Für die Marinade alle Zutaten miteinander vermischen
    ·        Erdäpfel mit kaltem Wasser abschrecken und schälen
    ·        2/3 der Marinade in eine große Schüssel geben und die Erdäpfel heiß in ca 4mm großen Scheiben in die Marinade schneiden und immer wieder umrühren
    ·        Zwiebel fein schneiden und unterrühren
    ·        Bei Bedarf Marinade nachgießen, die Erdäpfel sollten aber nicht darin schwimmen
    ·        Umrühren und im Kühlschrank etwas ziehen lassen

Anleitung Schweinsbraten:

  • ·        Backrohr auf 200° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
    ·        Knoblauch mit Öl, Salz und Pfeffer zermörsern
    ·        Schopfbraten mit dem Knoblauchgemisch beidseitig einreiben
    ·        Kümmel darüber streuen
    ·        Die Rindsuppe in eine Bratform gießen und den Braten hineinsetzen
    ·        Im Backrohr ca. 2 Stunden braten, dabei immer wieder mit der restlichen Suppe übergießen
    ·        Herausnehmen und in ca. 1-2cm dicke Scheiben schneiden

Anleitung Serviettenknödel:

  • ·        Semmelwürfel in eine große Schüssel geben
    ·        Petersilie hacken
    ·        Eier, Sauerrahm, Salz, Pfeffer, Milch und gehackte Petersilie verrühren und über die Semmelwürfel gießen
    ·        Masse ca. 2 Stunden ziehen lassen, dazwischen immer wieder umrühren und zusammendrücken, bei Bedarf (trockene, harte Bröckchen) etwas Milch dazu
    ·        Durchzogene Masse dann auf einem feuchten Baumwolltuch auflegen und mit der Serviette einrollen, Enden einschlagen und mit 2 Gummiringerl umspannen
    In einem großen Kochtopf Wasser zum Kochen bringen und die Serviettenknödel hineinlegen, ca. 30min kochen lassen, danach herausnehmen, auswickeln, aufschneiden und mit Petersilie bestreuen
Keyword schweinsbraten, schopfbraten, erdäpfelsalat, serviettenknödel