Marillen Palatschinken
mit Kürbiskernparfait, karamellisierten Marillen & Kürbiskern-Crunch
Hallo liebe Küchenfreunde,
ich freue mich, euch mein neuestes Projekt vorzustellen, das ich für den Austrian Food Blog Award 2024 (AFBA) in der Kategorie „Erfolgsrezept“ mit der Unterstützung der Volksbank eingereicht habe. Dieses Rezept hat eine besondere Bedeutung für mich, da es aus Erinnerungen an meine Kindheit und Familiengeschichte besteht. Es vereint Tradition und Innovation in einem unvergleichlichen Dessert: Palatschinken mit selbstgemachter Fruchtfüllung, Kürbiskernölparfait, karamellisierten Marillen und Kürbiskern-Crunch.
Palatschinken waren ein besonderes Essen meiner Kindheit. Meine verstorbene Oma und meine Mama haben sie sehr oft gemacht. Palatschinken sind mein persönliches Erfolgsrezept – ich kann mich gar nicht erinnern, wie oft ich sie in meinem Leben schon gegessen oder gebacken habe. Mittlerweile verwende ich Hafermilch dafür, was ihnen einen noch geschmackvolleren Touch verleiht.
Marillen spielten ebenfalls eine große Rolle in meiner Kindheit und sind bis heute eine meiner Lieblingsfrüchte.
Das Parfait hat ebenfalls eine besondere Bedeutung für mich, da ich es bereits zu meiner Lehrabschlussprüfung in der Tourismusschule zubereiten musste (damals war es ein Erdbeer-Parfait). Diese Erfahrungen haben mich geprägt und meine Liebe zu diesem einzigartigen Dessert verstärkt. Das Rezept selbst stammt von meinem verstorbenen Schwiegervater, der es seinem Sohn, meinem Ehemann Thomas, beigebracht hat. Ich habe es vor vielen Jahren übernommen und finde, dass die Kombination aus Kürbiskernparfait, Marillen und Palatschinken eine herausragende Geschmacksexplosion ist, die ihr unbedingt probieren müsst. Es ist perfekt, wenn ihr Gäste einladet!
Diese Kreation vereint die verschiedenen Aromen und Texturen zu einem harmonischen und unvergesslichen Dessert:
- Palatschinken: Ein Klassiker meiner Kindheit, der mich immer an meine Oma und Mama erinnert.
- Selbstgemachte Fruchtfüllung: Fruchtig und süß, perfekt passend zu den Palatschinken.
- Kürbiskernparfait: In der Ausbildung Parfait erlernt. Die Spezialität meines Schwiegervaters, Kürbiskernparfait, das ich übernommen habe, welches durch seinen einzigartigen Geschmack besticht.
- Karamellisierte Marillen: Eine Hommage an meine Lieblingsfrucht aus der Kindheit.
- Kürbiskern-Crunch: Verleiht dem Dessert eine knackige Textur und rundet es perfekt ab.
Dieses Rezept ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Hommage an meine Familie, meine Ausbildungszeit und die wunderbaren Erinnerungen an gemeinsame Mahlzeiten. Die Kombination aus den verschiedenen Aromen und Texturen macht es zu einem perfekten Dessert, das eure Gäste begeistern wird.
Ich hoffe, ihr probiert dieses Rezept aus und genießt es genauso sehr wie wir. Bleibt dran für weitere kulinarische Kreationen auf Letsdocooking.com!
„Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Letsdocooking® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.“
Marillen Palatschinken mit Kürbiskernölparfait, karamellisierten Marillen und Kürbiskern-Crunch
Ingredients
Für das Kürbiskernparfait:
- 2 Stk. Bio-Eier mittelgroß
- 2 Stk. Eigelb
- 2 EL Vanillezucker
- 1 Stk. Mark einer Vanilleschote
- 150 g Feinkristallzucker
- 3 EL Kürbiskernöl
- 400 ml Schlagobers
- 50 g Kürbiskerne (Kürbiskern-Crunch)
- 70 g Feinkristallzucker (Kürbiskern-Crunch)
- 1 Prise Salz
Für die Palatschinken-Marillen-Fruchtfüllung:
- 10 Stk. Marillen
- 200 g Gelierzucker
- 1 EL Rum
Für die karamellisierten Marillen:
- 40 g Feinkristallzucker
- 4 Stk. Marillen
- 1 Stk. Vanilleschote (die ausgekratzte von vorhin)
- 100 ml Apfeltee (gesüßt mit 20g Zucker)
- 40 g Butter
Für die Palatschinken:
- 300 g Weizenmehl (Fini's Feinstes)
- 500 ml Hafermilch Barista
- 4 Stk. Eier
- 1 TL Salz
- 1 Schuss Mineralwasser extra sprudelnd
- je Palatschinke 1/2 TL Butter zum Herausbacken
Instructions
Für das Kürbiskernparfait:
- Eine Kastenform mit Klarsichtfolie auskleiden. (ev. die Kastenform mit Wasser anfeuchten)
- Einen Topf mit Wasser erhitzen, bis das Wasser leicht köchelt. Eine Metallschüssel nehmen und die Eier, Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Vanilleschotenmark sowie Salz hineingeben. Über dem leicht köchelnden Wasserbad kraftvoll aufschlagen. Aufpassen, dass die Masse nicht zu heiß wird da sie sonst stockt! Wenn die Masse in etwa das doppelte Volumen erreicht hat und ein bisschen wärmer als lauwarm ist, das Kernöl löffelweise unter ständigem Rühren einrühren. Eine Abwasch mit eiskaltem Wasser füllen, die Masse vom Herd nehmen und über dem eingelassenen, kalten Wasser so lange schlagen, bis die Masse komplett abgekühlt ist. Schlagobers in einer extra Rührschüssel nebenbei aufschlagen. Wenn die Masse abgekühlt ist, das Schlagobers vorsichtig einrühren. Die Masse dann in die Kastenform geben und im Tiefkühler frieren lassen (mind. 5 Stden, besser über Nacht).
Für das Kürbiskern-Crunch:
- Feinkristallzucker in einer Pfanne so lange erhitzen, bis er Farbe nimmt. Anschließend die Kerne dazugeben und mit dem Karamell verrühren. Auf eine mit Backpapier ausgelegte Platte streichen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren den festen Crunch etwas hacken und über dem Parfait sowie den Palatschinken verteilen.
Für die Palatschinken-Marillen-Fruchtfüllung:
- Die Marillen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit dem Gelierzucker und dem Schuss Rum verkochen bis die Flüssigkeit sämig wird und dann in die Palatschinken füllen.
Für die karamellisierten Marillen:
- Feinkristallzucker so lange in einer Pfanne erhitzen, bis er eine bräunliche Farbe annimmt. Die Marillen mit der Haut nach oben dazugeben und mitrösten lassen. Dann mit Apfeltee aufgießen und einreduzieren lassen. Zum Schluss die Butter einrühren und am Teller neben dem Parfait anrichten.
Für die Palatschinken:
- Die Milch mit den Eiern, Salz und dem Mehl gut verrühren, bis keine Klumpen mehr sichtbar sind. Dann den Teig für ca. 30min. rasten lassen. Dann kurz umrühren und eine Pfanne sowie die Butter herrichten. Je 1/2 TL Butter pro Palatschinke verwenden. Den Teig mit einer Schöpfkelle dünn eingießen und in der Pfanne verteilen, lösen sich die Ränder von der Pfanne die Palatschinke einmal wenden und auf einem Teller mit Alu abdecken. So jede Palatschinke rausbacken und bei 50° Grad im Backrohr warm halten. Vor dem Servieren, die Palatschinken einzeln auf einen Teller legen, mit der Marillen-Fruchtfüllung füllen und in Dreiecke falten.